Mafia Band 1: Moskau und seine Familien

In Moskaus Unterwelt geht alles seinen gewohnten Gang. Die großen Familien haben die Stadt unter sich aufgeteilt und bestimmen das Tagesgeschäft. Kleine Familien müssen sich mit dem zufriedengeben, was die großen für sie übrig lassen. Es scheint unmöglich, das Machtgefüge in der Hauptstadt zu erschüttern. Bis ein Mitglied der angesehensten und mächtigsten Familie entführt und kurz darauf ermordet wird. Versucht eine der kleinen Familien einen Krieg zwischen den großen anzuzetteln, um selbst in der Hierarchie aufzusteigen? Oder will eine der etablierten Familien die aufstrebenden neuen Kriminellen nützen, um mit deren Hilfe die alleinige Macht über Moskau zu erlangen? Es entwickelt sich ein gefährlicher Machtpoker, und Moskau droht in den totalen Krieg der Unterwelt zu schlittern …

 

Ausgabe: Taschenbuch

ISBN: 978-3-96068-092-5

Preis: 10,90 €

Seitenzahl: 224

Mafia Band 2: Finstere Ölgeschäfte

Sankt Petersburg im Jahr 1995. Der Ölmogul Kiril Morosow versucht alles, um das Öl seiner Bohrinseln in den Westen zu liefern. Die Regierung allerdings hegt kein Interesse daran, mehr als eine Ölpipeline zuzulassen. Morosow sieht sich gezwungen, seinem Ansinnen Nachdruck zu verleihen. Als ein Ölfass mit Leichenteilen aus der Newa gefischt wird, spitzt sich die Situation zu. Die Mordkommission steht vor einem Rätsel, bis Gerüchte über ein Mitwirken der Mafia im Ölgeschäft auftauchen. Weitere Morde geschehen und allmählich verdichten sich die Anzeichen, dass sich altbekannte Familien aus der Unterwelt nun auch in Sankt Petersburg engagieren.

Der Krieg ums Öl hat begonnen …

 

Ausgabe: Taschenbuch

ISBN: 978-3-7450-2011-3

Preis: 10,90 €

Seitenzahl: 203

MAFIA BAND 3: LETZTE ENTSCHEIDUNG: SANKT PETERSBURG

Wenn der Mensch zu viel weiß, wird das lebensgefährlich. Das haben nicht erst die Kernphysiker erkannt, das wusste schon die Mafia. Norman Kingsley Mailer, US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur Zu viel zu wissen wurde schon so manchem zum Verhängnis. Das weiß Renja Kuschkin. Er weiß auch, dass es wenig Sinn macht, sich mit den Mafiafamilien anzulegen, weder mit der eigenen noch weniger mit der Konkurrenz. Dennoch bringt er sich in größte Gefahr. Seine Geschwister – Anastasia Ogrischma ist Anführerin der Kuschkin-Familie und Vladimir Kuschkin ist Staatsanwalt – haben ein Leben lang auf ihn aufgepasst, in der Hoffnung er würde eines Tages doch noch erwachsen werden und keine Dummheiten mehr machen. Doch mit fast 30 Jahren bringt er sich von einer Bredouille in die nächste. Erst schuldet er der Moskauer Mafiafamilie mehrere Millionen Rubel. Dann haut er nach einer Schießerei ab nach St. Petersburg, wo er sich bei einem Kredithai Geld leiht. Er geht ausgerechnet zum Kredithai Yuri Bogdanow, der bekannt ist für seine rüden Methoden. Eine Razzia beendet jäh seine Bemühungen, das Geld für die Kaschinskis aufzutreiben. Er landet im Gefängnis. Kann er seinen Hals retten, indem er gegen Bogdanow aussagt? Werden ihm seine Geschwister ein letztes Mal helfen und ihn vor dem sicheren Tod retten?

 

Ausgabe: Taschenbuch

ISBN: 978-3-7565-1605-6
Preis: 11,99 €

Seitenanzahl: 268